Virtuelle Hochschule Bayern

Metanavigation

“… örtlich und zeitlich flexibel studieren”

TESTSHIB vhb-Kursprogramm

Navigationsbereich

kleinerKursdetails

Anbieterhochschule
Uni Erlangen-Nürnberg (FAU)
Kurs-ID
LV_258_938_1_61_1
Fächergruppe
Medizin
Teilgebiet
Anatomie
Titel (englisch)
Bemerkungen
Bei Zugangsproblemen im Kurs beachten Sie bitte den Hinweis unter "Nutzung".
Kursanmeldung
02.04.2015 00:00 Uhr bis 14.09.2015 23:59 Uhr
Kursabmeldung
02.04.2015 00:00 Uhr bis 14.09.2015 23:59 Uhr
Kursbearbeitung / Kurslaufzeit
01.05.2015 bis 14.09.2015
Bereitstellung der Kursinhalte
-
Freie Plätze
Anmeldefrist abgelaufen
Anbieter

Dr. rer. nat. Christian Hammer

Prof. Dr. med. Friedrich Paulsen

Prof. Dr. med. Ralph Witzgall

Prof. Dr. med. Süleyman Ergün

Umfang
Details zur Anrechnung in den FAQs
SWS
2
ECTS
-
Sprache
Deutsch
Kurs ist konzipiert für
Humanmedizin, Zahnmedizin, Molekulare Medizin, Tiermedizin, Biologie
Online Prüfungsanmeldung
Nein

Freies Mikroskopieren zur Speziellen Histologie

 Anmeldung: Anmeldung nicht möglich - Anmeldefrist beachten

Inhalt

Abstract:

Übungen zum freien Mikroskopieren in der speziellen Histologie.

Gliederung:

1. Kreislauforgane
2. Blut
3. Lymphatische Organe
4. Respirationstrakt
5. Kopfdarm
6. Rumpfdarm
7. Anhangdrüsen des Rumpfdarms
8.  Endokrine Organe
9.  Harnorgane  
10. Männliche Geschlechtsorgane
11. Weibliche Geschlechtsorgane
12. Haut
13. Ohr
14.  Auge

Detaillierter Inhalt:

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, histologische Präparate aus dem Fundus der Universitäten Erlangen, Regensburg und Würzburg online zu mikroskopieren. Dem Nutzer bietet sich daher ein umfangreiches und buntes Bild an Schnitten, Färbungen und Präparatqualitäten, das zu einem vertieften Verständnis und zum sicheren Umgang mit den unterschiedlichen Erscheinungsbildern histologischer Präparate führen soll. Annotationen und Erklärungen können bei Bedarf ein- und ausgeblendet werden.

Dieser Kurs ist eine hervorragende Ergänzung zum VHB-Kurs "Spezielle Histologie mit klinischen Bezügen" sowie zu den üblichen Histologiekursen der unterschiedlichen Hochschulen. Dieser Kurs kann aber auch separat belegt werden, zum Beispiel zur Vorbereitung auf Testate und Staatsexamina.

Der Kurs beinhaltet ein Abschlusstestat, das ein kurzes Feedback der eigenen Kenntnisse gibt, jedoch keinen Vergleich zu den obligatorischen Präsenzprüfungen der Universitäten darstellt.

Bei Fragen oder Problemen sowie für Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge schreiben Sie bitte eine E-Mail an:
christian.hammer@fau.de

Lern-/Qualifikationsziele:

-

Lehrveranstaltungstyp:

Kurs

Interaktionsformen mit Betreuer/in:

E-Mail

Interaktionsformen mit Mitlernenden:

E-Mail

Kursdemo:

zur Kursdemo

Nutzung

Kurs ist konzipiert für:

Humanmedizin, Zahnmedizin, Molekulare Medizin, Tiermedizin, Biologie

Formale Voraussetzungen:

Keine

Erforderliche Vorkenntnisse:

Keine

Hinweise zur Nutzung:

-

Kursumsetzung (verwendete Medien):

-

Erforderliche Technik:

-

Nutzungsentgelte:

für andere Personen als (reguläre) Studenten der vhb Trägerhochschulen nach Maßgabe der Benutzungs- und Entgeltordnung der vhb

Rechte hinsichtlich des Kursmaterials:

-

Verantwortlich

Anbieterhochschule:

Uni Erlangen-Nürnberg (FAU)

Anbieter:

Dr. rer. nat. Christian Hammer

Prof. Dr. med. Friedrich Paulsen

Prof. Dr. med. Ralph Witzgall

Prof. Dr. med. Süleyman Ergün

Autoren:

Friedrich Paulsen

Ralph Witzgall

Süleyman Ergün

Christian Hammer

Betreuer:

Prof. Dr. med. Friedrich Paulsen

Dr. rer. nat. Christian Hammer

Prüfung

Kursverwaltung

Kursprogramm SS15