Virtuelle Hochschule Bayern

Metanavigation

“… örtlich und zeitlich flexibel studieren”

TESTSHIB vhb-Kursprogramm

Navigationsbereich

kleinerKursdetails

Anbieterhochschule
FH München
Kurs-ID
LV_213_502_1_61_1
Fächergruppe
Ingenieurwissenschaften
Teilgebiet
Elektrotechnik/ Elektronik und Informationstechnik
Titel (englisch)
Bemerkungen
-
Kursanmeldung
15.03.2015 00:00 Uhr bis 01.07.2015 23:59 Uhr
Kursabmeldung
15.03.2015 00:00 Uhr bis 01.07.2015 23:59 Uhr
Kursbearbeitung / Kurslaufzeit
15.03.2015 bis 14.09.2015
Bereitstellung der Kursinhalte
-
Freie Plätze
Anmeldefrist abgelaufen
Anbieter

Prof. Dr. Alexandru Soceanu

Umfang
Details zur Anrechnung in den FAQs
SWS
4
ECTS
-
Sprache
Englisch
Kurs ist konzipiert für
Informatik oder andere technische Studiengänge an Fachhochschulen Informatik oder andere technische Studiengänge an Universität
Online Prüfungsanmeldung
Ja

Planung und Management von Computer Netzwerken (PMCIO)

Planning and Management of Computer Networks Interactive-Online

 Anmeldung: Anmeldung nicht möglich - Anmeldefrist beachten

Inhalt

Abstract:

Der Kurs vermittelt zuerst die notwendigen  Netzwerkgrundlagen und legt somit eine breite Basis für das  spätere Netzwerk Management.

Der Kurs gibt einen Überblick über Netzwerkkomponenten und den Aufbau von Computer-Netzwerken. Er gibt weiterhin  einen Überblick über die wichtigsten Netzwerkmanagement-Techniken sowie über die Handhabung verschiedener Management-Tools zwecks Überwachung, Optimierung und Trouble-Shooting von Netzwerken.  

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, im Rahmen verschiedener interaktiver Übungen Setup und Betrieb von wichtigen Netzwerkkomponenten im Virtuellen Labor durchzuführen.

Der Kurs bietet zu den einzelnen Schwerpunkten jeweils Textbuch, Tutorial und praktische Übungen an.

Ergänzend werden wöchentliche Videokonferenzen angeboten.

Gliederung:

- Basics  
- Switching
- Routing
- SNMP und MIB
- Java Network Programming
- Firewalls

Detaillierter Inhalt:

-

Lern-/Qualifikationsziele:

-

Lehrveranstaltungstyp:

Virtuelles Seminar

Interaktionsformen mit Betreuer/in:

Übungsaufgaben für Selbstlernbetrieb, E-Mail, Kooperation Lerner/Betreuer bei der Aufgabenbearbeitung

Interaktionsformen mit Mitlernenden:

E-Mail

Kursdemo:

zur Kursdemo

Nutzung

Kurs ist konzipiert für:

Informatik oder andere technische Studiengänge an Fachhochschulen
Informatik oder andere technische Studiengänge an Universität

Formale Voraussetzungen:

Vordiplom

Erforderliche Vorkenntnisse:

Datenkommunikation, TCP/IP, LAN-Grundlagen. Der Kurs gleicht die notwendigen Grundkenntnisse an.

Hinweise zur Nutzung:

-

Kursumsetzung (verwendete Medien):

-

Erforderliche Technik:

-

Nutzungsentgelte:

für andere Personen als (reguläre) Studenten der vhb Trägerhochschulen nach Maßgabe der Benutzungs- und Entgeltordnung der vhb

Rechte hinsichtlich des Kursmaterials:

Prof. Dr. A. Soceanu

Verantwortlich

Anbieterhochschule:

FH München

Anbieter:

Prof. Dr. Alexandru Soceanu

Autoren:

Alexandru Soceanu

Betreuer:

Prof. Dr. Alexandru Soceanu

Prüfung

Prüfungsangebot zur Lehrveranstaltung

Art der Prüfung:

schriftlicher Leistungsnachweis (Klausur)

Bemerkung:

Prüfer:

Prof. Dr. Alexandru Soceanu

Prüfungsanmeldung erforderlich:

ja

Anmeldeverfahren:

Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt über das vhb-Portal.

Prüfungsanmeldefrist:

15.03.2015 00:00 Uhr bis 14.07.2015 23:59 Uhr

Prüfungsabmeldefrist:

15.03.2015 00:00 Uhr bis 14.07.2015 23:59 Uhr

Kapazität:

120

Prüfungsdatum:

Prüfungszeitraum:

Prüfungsdauer:

90 Minuten

Prüfungsort:

Hochschule München oder nach Absprache

Zuständiges Prüfungsamt:

Heimathochschule

Zugelassene Hilfsmittel:

Skript, Literatur

Formale Voraussetzungen für die Prüfungsteilnahme:

keine

Inhaltliche Voraussetzungen für die Prüfungsteilnahme:

Kursinhalte

Zertifikat:

Ja (bewerteter Schein auf Anfrage)

Anerkennung:

Kursverwaltung

Kursprogramm SS15