Virtuelle Hochschule Bayern

Metanavigation

“… örtlich und zeitlich flexibel studieren”

TESTSHIB vhb-Kursprogramm

Navigationsbereich

kleinerKursdetails

Anbieterhochschule
FH Nürnberg (GSO)
Kurs-ID
LV_270_806_1_61_1
Fächergruppe
Sprachen
Teilgebiet
Deutsch als Fremdsprache
Titel (englisch)
Bemerkungen
-
Kursanmeldung
05.03.2015 00:00 Uhr bis 01.06.2015 23:59 Uhr
Kursabmeldung
05.03.2015 00:00 Uhr bis 01.06.2015 23:59 Uhr
Kursbearbeitung / Kurslaufzeit
23.03.2015 bis 20.06.2015
Bereitstellung der Kursinhalte
-
Freie Plätze
Anmeldefrist abgelaufen
Anbieter

Mike Schwer

Umfang
Details zur Anrechnung in den FAQs
SWS
2
ECTS
-
Sprache
Deutsch
Kurs ist konzipiert für
alle Studiengänge, insbesondere technische Studiengänge
Online Prüfungsanmeldung
Nein

Deutsch als Fremdsprache für Techniker (ab Niveau B2)

 Anmeldung: Anmeldung nicht möglich - Anmeldefrist beachten

Inhalt

Abstract:

Ziel des Kurses ist das Verständnis und die Anwendung von Begriffen und sprachlichen Mitteln aus dem Bereich Technik. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den fachsprachlichen Besonderheiten von Texten aus technischen Studiengängen. Außerdem sollen die Teilnehmer auf Themen und Textsorten vorbereitet werden, die für ein technikbezogenes Studium relevant sind.

Gliederung:

- Automatisations- und Elektrotechnik
- Energietechnik und Umweltschutz
- Computer und Informationstechnologien
- Autoindustrie
- Geschichte der Technik - Große Erfindungen
- Architektur

Detaillierter Inhalt:

Ziel des Kurses ist das Verständnis und die Anwendung von Begriffen und sprachlichen Mitteln aus dem Bereich Technik. Die Teilnehmer sollen auf Themen und Textsorten vorbereitet werden, die für ein technikbezogenes Studium relevant sind.

Inhaltlich geht es um folgende Themen:

Automatisations- und Elektrotechnik
Energietechnik und Umweltschutz
Computer und Informationstechnologien
Autoindustrie
Geschichte der Technik - Große Erfindungen
Architektur

Die Themen werden schrittweise erarbeitet:
- Mit Texten werden die Inhalte des jeweiligen Themas vorgestellt.
- Verständnisübungen zu Lese- und Hörtexten führen tiefer in das Thema ein.
- Besondere grammatische Strukturen und Redemittel der vorgestellten Texte werden behandelt und vertieft.

Lern-/Qualifikationsziele:

-

Lehrveranstaltungstyp:

Kurs

Interaktionsformen mit Betreuer/in:

E-Mail, Übungsaufgaben, Übungsaufgaben für Selbstlernbetrieb

Interaktionsformen mit Mitlernenden:

E-Mail, Foren

Kursdemo:

zur Kursdemo

Nutzung

Kurs ist konzipiert für:

alle Studiengänge, insbesondere technische Studiengänge

Formale Voraussetzungen:

keine

Erforderliche Vorkenntnisse:

Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2

Hinweise zur Nutzung:

Es gilt die Benutzerordnung der vhb.

Kursumsetzung (verwendete Medien):

-

Erforderliche Technik:

-

Nutzungsentgelte:

für andere Personen als (reguläre) Studenten der vhb Trägerhochschulen nach Maßgabe der Benutzungs- und Entgeltordnung der vhb

Rechte hinsichtlich des Kursmaterials:

-

Verantwortlich

Anbieterhochschule:

FH Nürnberg (GSO)

Anbieter:

Mike Schwer

Autoren:

Gunnar Schuberth

Betreuer:

Mike Schwer

Magister Artium Edith Nerke

Prüfung


Prüfungsangebot für bewerteten Schein - Klausur
Prüfungsangebot für unbewerteten Schein

Prüfungsangebot für bewerteten Schein - Klausur

Art der Prüfung:

schriftlicher Leistungsnachweis (Klausur)

Bemerkung:

Klausur - bewerteter Schein

Prüfer:

M.A. Gunnar Schuberth

Prüfungsanmeldung erforderlich:

ja

Anmeldeverfahren:

Daten können beim Kursanbieter erfragt werden

Prüfungsanmeldefrist:

Prüfungsabmeldefrist:

Kapazität:

Prüfungsdatum:

20.06.2015

Prüfungszeitraum:

14:00 bis 15:30

Prüfungsdauer:

90 Minuten

Prüfungsort:

Technische Hochschule Nürnberg

Zuständiges Prüfungsamt:

Prüfungsamt der Heimathochschule

Zugelassene Hilfsmittel:

keine

Formale Voraussetzungen für die Prüfungsteilnahme:

bestandener Onlinetest mit zusätzlicher schriflticher Aufgabe während des Kurses

Inhaltliche Voraussetzungen für die Prüfungsteilnahme:

Zertifikat:

Ja (bewerteter Schein)

Anerkennung:

Prüfungsangebot für unbewerteten Schein

Art der Prüfung:

Übungsaufgaben

Bemerkung:

Übung - unbewerteter Schein

Prüfer:

M.A. Gunnar Schuberth

Prüfungsanmeldung erforderlich:

nein

Anmeldeverfahren:

Prüfungsanmeldefrist:

Prüfungsabmeldefrist:

Kapazität:

Prüfungsdatum:

Prüfungszeitraum:

Prüfungsdauer:

Prüfungsort:

Online

Zuständiges Prüfungsamt:

Heimathochschule der Studierenden

Zugelassene Hilfsmittel:

Formale Voraussetzungen für die Prüfungsteilnahme:

Inhaltliche Voraussetzungen für die Prüfungsteilnahme:

Zertifikat:

Ja (Unbewerteter Schein)

Anerkennung:

Kursverwaltung

Kursprogramm SS15